top of page

Deep Blue Sea - Die schönsten Tauchspots rund um Bali

  • Julia
  • 29. Nov. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Indonesien und besonders Bali sind bekannt für seine exzellenten Tauchspots.

Das ist kein Wunder, denn zwischen den Inseln in Indonesien verläuft die sogenannte Wallace-Linie. Diese Linie, bildet die biogeografische Übergangszone zwischen der asiatischen und der australischen Pflanzen- und Tierwelt. Genau genommen verläuft die Linie östlich von Bali zwischen Bali und Lombok sowie zwischen Borneo und der östlich gelegenen Inseln Sulawesi.

Unterwasser ist die Artenvielfalt also riesig. Außerdem liegen 25% aller Riffe der Erde in Indonesien!

Die besten Tauchspots liegen zwischen Padangbai und Amed im Osten der Insel. Hier gibt es unzählige Tauchschulen, die alles vom Schnuppertauchen bis zur kompletten Tauchausbildung und natürlich auch Tauchausflüge anbieten.

Besonders empfehlenswert ist ein Tauchgang rund um das vor Tulamben gelegene Schiffswrack der USAT Liberty. Das Wrack ist auf Grund der geringen Tiefe (zwischen 3-30m) und geringen Strömungen auch für Anfänger gut geeignet.

Ein anderer empfehlenswerter Tauchspot ist Balis Nachbarinsel Nusa Lembongan.

Auf der Insel geht es herrlich gemütlich zu. Hier gibt es keine Autos und nur eine handvoll Roller auf den Straßen. Die Menschen leben zum größten Teil vom Seegrasanbau.

Die Tauchplätze hier sind besonders für erfahrenere Taucher interessant.

Zur Hauptsaison (August - Oktober) lassen sich hier die größten Knorpelfische der Welt beobachten. Mola Mola oder auch Mondfische genannt haben einen Durchmesser von bis zu 4 Metern und wiegen im Schnitt etwa 1.000kg.

Am Manta Point liegt die Wahrscheinlichkeit bei über 90% Mantarochen zu sehen. Mit etwas Glück sogar in Gruppen von mehr als 10 Tieren. Die Rochen haben eine Spannweite von 4-6 Metern.

Aber auch Riffhaie, Hammerhaie, Walhaie und Delfine, sowie jede Menge bunter Rifffische und Korallengärten lassen sich hier entdecken.


 
 
 

Comments


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:
bottom of page